
BILDUNG
& KULTUR
I KITA I SCHULEN I SPIELPLÄTZE
I BRAUCHTÜMER I SEHENSWÜRDIGKEITEN
I ORTSGESCHICHTE

KINDER
TAGESSTÄTTE
ARZFELD
Die Katholische Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Arzfeld bietet Platz für bis zu 130 Kinder in sechs Gruppen, darunter 70 Ganztagsplätze. Sie betreut Kinder aus Arzfeld, Jucken, Kickeshausen, Lichtenborn, Olmscheid und Üttfeld.
Mit einem teiloffenen Konzept, vielfältigen Bildungsangeboten und einer engen Zusammenarbeit mit der Grundschule Arzfeld schafft die Einrichtung einen liebevollen und fördernden Rahmen für die Entwicklung der Kinder.
Leitung: Frau Elisabeth Ludwig
Anschrift: Schulstraße 8, 54687 Arzfeld
Telefon: +49 (0) 6550 1323
Fax: +49 (0) 6550 928435
SCHULEN
IN DER UMGEBUNG
UNSERE
SPIELPLÄTZE
Wiesengrund •
Hammesgarten •
Siedlungsstraße •
Sportplatz •
Ortsteil Neurath •

Spielplatz Grundschule

Spielplatz Sportplatz

Spielplatz Siedlungsstraße

Spielplatz Grundschule
SEHENSWÜRDIGKEITEN/
BESONDERE ORTE
WEITERE

BERGKAPELLE
Zwischen Arzfeld und Hölzchen-Langenfeld

KAPELLE SCHREIBER
In der Hauptstraße

KRIEGSGRÄBERDENKMAL
Neben der Kirche

ORTS
GESCHICHTE
Arzfeld, ein Dorf im Westeifeler Islek. Der Besucher findet in der landschaftlich und klimatisch reizvollen Westeifelregion des Islek gepflegte und lebendige Dörfer, deren geschichtliche Grundlagen und lokale Besonderheiten eine heute lebenswerte Umwelt und Kultur begründen. Das Islek (eisiges Land) innerhalb des Bogens des von Nord nach Süd verlaufenden Tals der Our und westlich des Tals der Prüm ist geographisch mit etwa 500 m über NN ein waldreicher Ausläufer der Ardennen und geschichtlich ein Teil der nördlichen Luxemburger Lande. Hier wird noch ein von Dorf zu Dorf leicht verschiedener moselfränkischer Dialekt gesprochen. Die Flüsschen Irsen und Enz prägen tiefe Täler. Heute sind die Straßen und Wege gut ausgebaut und viele Wanderwege angelegt.
Wardiese Gegend in der Geschichte immer durch Armut und kleinbäuerliche Selbstversorgung zum Überleben geprägt, so findet eine in jeder Hinsicht strukturelleEntwicklung hin zur modernen, auch durch die grenznahe Lage zu Luxemburggeförderten Region sichtbar in den Dörfern wie Arzfeld ihren Ausdruck.Das Dorf Arzfeld mit fast 1500 Einwohnern bildet mit seiner zentralen Lage ein'Grundzentrum' und erfüllt als Sitz der Verbandsgemeinde auch überörtlicheFunktionen. Die Landschaft um Arzfeld schließt den Naturpark Südeifel nach Norden ab. [...]